Informationen zum öffentlichen Personalrecht / Dienstrecht in der Schweiz
Literaturverzeichnis
Handbuch
Öffentliches
Personalrecht
www.schulthess.com
ARIOLI KATHRIN/FURRER ISELI FELICITAS, Die Anwendung des Gleichstellungsgesetzes auf öffentlichrechtliche Arbeitsverhältnisse, Basel/Genf/München 1999
BELLWALD PETER, Die disziplinarische Verantwortlichkeit der Beamten, Diss. Bern 1984
BERTISCHI MARTIN, Auf der Suche nach dem einschlägigen Recht im öffentlichen Personalrecht, Das Heranziehen ergänzend anwendbarer Normen, besonders des Obligationenrechts, ZBl 105 (2004) 617 ff.
BIGLER-EGGENBERGER MARGRITH/KAUFMANN CLAUDIA (Hrsg.), Kommentar zum Gleichstellungsgesetz, Basel/Frankfurt a.M. 1997
BIRKHÄUSER NOAH, Die Kündigung im öffentlichen Personalrecht des Kantons Basel-Landschaft, in: BJM 2009, S. 1 ff.
BRÜHWILER JÜRG, Kommentar zum Einzelarbeitsvertrag, Bern 1996
HAFNER FELIX, Öffentlicher Dienst im Wandel. Stellung und Funktion des öffentlichen Dienstverhältnisses im demokratisch-pluralistischen Gemeinwesen, ZBl 93 (1992) 481 ff.
HAFNER FELIX, Rechtsnatur der öffentlichen Dienstverhältnisse, in: Helbling Peter / Poledna Tomas (Hrsg.), Personalrecht des öffentlichen Dienstes, Bern 1999
HALLER WALTER, Besetzung von Vollämtern im Job Sharing? Fallstudie: Kantonalzürcherische Ombudsstelle, ZBl 98 (1997) 193 ff.
HANGARTNER YVO, Treuepflicht und Vertrauenswürdigkeit der Beamten, ZBl 85 (1984) 385 ff.
HÄNER ISABELLE, Grundrechte im öffentlichen Personalrecht, in: Helbling Peter / Poledna Tomas (Hrsg.), Personalrecht des öffentlichen Dienstes, Bern 1999
HÄNNI PETER, § 8 Beendigung öffentlicher Dienstverhältnisse, in: Münch Peter / Metz Markus (Hrsg.), Stellenwechsel und Entlassung, 2. Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Basel 2012, Rz 8.12 ff. / S. 221 ff.
HÄNNI PETER, Das öffentliche Dienstrecht der Schweiz, Eine Fallsammlung, Zürich 2002
HÄNNI PETER, Organisationsrecht, Personalrecht des Bundes, in: Heinrich Koller/Georg Müller/René Rhinow/Ulrich Zimmerli (Hrsg.), Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht, 2. Aufl., Band l/2, Basel/Genf/München 2004
HÄNNI PETER, Rechte und Pflichten im öffentlichen Dienstrecht, Freiburg 1993
HELBLING PETER, Der öffentliche Dienst auf dem Weg in das OR, AJP 13 (2004) 242 ff.
HELBLING PETER, Folgen im Personalrecht, in: René Schaffhauser/Thomas Poledna (Hrsg.), Auslagerung und Privatisierung von staatlichen und kommunalen Einheiten: Rechtsformen und ihre Folgen, St. Gallen 2002, S. 75 ff.
HELBLING PETER, Rechtliche Aspekte der leistungsabhängigen Besoldung, in: Leistungslohn im öffentlichen Dienst, Bd. 27 der Schriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften, Bern 1994, S. 99 ff.
HELBLING PETER/POLEDNA TOMAS, (Hrsg.), Personalrecht des öffentlichen Dienstes, Bern 1999
HELBLING PETER, Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses beim Bund: Ein Vergleich zwischen OR und BPG, in: RFJ 2004, 168 ff.
JAAG TOBIAS, Das öffentliche Dienstverhältnis im Bund und im Kanton Zürich – ausgewählte Fragen, ZBl 95 (1994) 433 ff.
JUD MARIO ELMAR, Besonderheiten öffentlichrechtlicher Dienstverhältnisse nach schweizerischem Recht, St. Gallen 1975
KÄGI-DIENER REGULA, Beamte zwischen Recht und Finanzen, recht 13 (1995) 10 ff.
KAISER ROLF, Die Bestechung von Beamten, Diss. Zürich 1999
KEISER ANDREAS, Das neue Personalrecht – eine Herausforderung für die Zürcher Gemeinden, ZBI 102/2001, S. 561 580
KEISER ANDREAS, Rechtsschutz im öffentlichen Personalrecht nach dem revidierten Verwaltungsrechtspflegegesetz des Kantons Zürich, ZBl 99 (1998) 193 ff.
KLEY-STRULLER ANDREAS, Beamtenrechtliche Streitsachen und Art. 6 EMRK bzw. Art. 14 CCPR, AJP 4 (1995) 758 ff.
MERKER MICHAEL/LIENHARD BETTINA, Kündigungsregelung im öffentlichen Dienstrecht, in: ZV 12/2009
MICHEL MATTHIAS, Beamtenstatus im Wandel, Diss. Zürich 1998
MOSIMANN HANS-JAKOB, Arbeitsrechtliche Minimal Standards für die öffentliche Hand?, ZBl 99 (1998) 449 ff.
MÜLLER ROLAND/VON GRAFFENRIED CAROLINE, Unterschiede zwischen privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Anstellung, in: recht 5/6-2011, S. 156 ff.
NGUYEN MINH SON, Nature juridique de la résiliation du contract d’engagement et contentieux en droit vaudois de la fonction publique, RDAF 1995, 493 ff.
NÖTZLI HARRY, Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Bundespersonalrecht, unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsverhältnisse bei der Bundesverwaltung, dem Bundesgericht und dem ETH-Bereich, Diss. Zürich, Bern 2005
POLEDNA TOMAS, Arbeitszeugnis und Referenzauskünfte des Arbeitgebers im öffentlichen Dienst, ZBl 104 (2003) 169 ff.
POLEDNA TOMAS, Disziplinarische und administrative Entlassung von Beamten – vom Sinn und Unsinn einer Unterscheidung, ZBl 96 (1995) 49 ff.
POLEDNA TOMAS, Verfügung und verfügungsfreies Handeln im öffentlichen Personalrecht – ein Praxisvergleich, AJP 6 (1997) 87 ff.
POLENDA TOMAS/STOLL RAPHAEL, Leistungsbeurteilungen im öffentlichen Personalrecht am Beispiel von Bund und Kanton Zürich, in: Verwaltungsorganisationsrecht – Staatshaftungsrecht – öffentliches Dienstrecht ( Jahrbuch SVVOR 2006), S. 177-197
RHINOW RENÉ A., Privatrechtliche Arbeitsverhältnisse in der öffentlichen Verwaltung , in: Festschrift für Frank Vischer zum 60. Geburtstag, Zürich 1983, S. 421 ff.
RICHLI PAUL, Öffentliches Dienstrecht im Zeichen des New Public Management, Bern 1996
RÜDY BERNHARD, Administrativuntersuchungen und ihre dienstrechtlichen Konsequenzen, in: Jahrbuch SVVOR 2012, S. 119 ff.
SAMELI KATHARINA, Die Freistellung als vorsorgliche Massnahme im öffentlichen Dienstrecht, in: Schweizerische Vereinigung für Verwaltungsorganisationsrecht (Hrsg.), Verwaltungsorganisationsrecht – Staatshaftungsrecht – öffentliches Dienstrecht, Jahrbuch 2008, Bern 2009
STEIMEN URS, Kündigung aus wirtschaftlichen oder betrieblichen Gründen beziehungsweise wegen Stellenaufhebung durch öffentliche Arbeitgeber, in: ZBl 2004, 644 ff.
SCHULTZ HANS, Der Beamte als Zeuge im Strafverfahren, ZBl 86 (1985) 185 ff.
SCHWARZENBACH HEUSSER EVI, Das Personalrecht des Kantons Thurgau, Diss. Zürich 1998
STÄHELIN PHILIPP, Öffentlicher Dienst im Wandel. Bemerkungen zum Aufsatz von PD Dr. iur. Felix Hafner, Basel, ZBl 94 (1993) 156 ff.
STEIMEN URS, Kündigungen aus wirtschaftlichen oder betrieblichen Gründen bzw. wegen Stellenaufhebung durch öffentliche Arbeitgeber, ZBl 105 (2004) 617 ff.
STEINER OLIVIER, Das Verbot der indirekten Lohndiskriminierung, AJP 10 (2001) 1281 ff.
WALDMANN BERNHARD/KRÄMER RAPHAEL, Die Ausgestaltung des Rechtsschutzes im öffentlichen Personalrecht / III. – IV. in: Häner Isabelle, Waldmann Bernhard, Brennpunkte im Verwaltungsprozess, Institut für Recht und Wirtschaft Band Nr. 9, Zürich 2013